Finkengruppe

Andrea Christ (Heilerziehungspflegerin), Nicole Knobloch (Erzieherin), Marc Hüttner (Erzieher) und Lara Franz (PIA-Auszubildende)
auf dem Foto fehlt Daniela Janz (Erzieherin)

 

Elternbrief November 2023
Kommt wir woll´n Laterne laufen


In den ersten Wochen im neuen Kindergartenjahr haben sich alle Gruppen mit Ihren internen Themen beschäftigt, zu denen Sie bereits im ersten Elternbrief informiert wurden.
Mittlerweile sind die Tage kürzer geworden und der Herbst hat Einzug genommen. Neben dem Wahrnehmen der Veränderungen in der Natur haben die Kinder Lieder und Fingerspiele kennengelernt und kreative Werke gestaltet.
 
In den kommenden Wochen werden wir uns mit dem Leben und Wirken des heiligen Martin beschäftigen. Wir basteln in allen Gruppen Laternen, singen Martinslieder und setzen uns mit dem „Teilen und Helfen“ intensiv auseinander, genauso wie es Martin vor vielen Jahren getan hat. Martin erkannte, wenn Menschen in Not waren, und half ihnen so gut er konnte. Ihn nehmen wir uns als Vorbild. In diesem Jahr möchten wir das Teilen anders zum Ausdruck bringen. Bei unserer Backaktion im vergangenen Jahr haben wir gemerkt, dass einige Kinder mit traurigen Gesichtern nach Hause gegangen sind, weil das Gebäck bereits am Mittag verkauft war und sie selbst nichts mehr kaufen konnten. Deshalb möchten wir in diesem Jahr eine Spendenaktion starten, die der Tafel Neckargemünd zugutekommen soll. Hierzu werden wir haltbare Lebensmittel, wie beispielsweise Mehl, Zucker, Konserven jeglicher Art, Öl, Teebeutel, Haferflocken etc. sammeln. Ein Tisch mit Kisten werden wir im Foyer bereitstellen. Über ihre tatkräftige Unterstützung freuen wir uns sehr. Herzlichen Dank im Voraus! Die Spendenaktion wird auch Inhalt eines Gespräches sein, in dem wir die Kinder darüber informieren. Ziel dieser Aktion ist neben der direkten Hilfe, auch die Erfahrung der Kinder, wie viel Freude es macht, für Andere Gutes zu tun.
Am Freitag, 10.11.2023 werden alle Gruppen das Martinsfest feiern. Am Samstag findet um 18 Uhr in der katholischen Kirche die Martinsandacht statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Für die Kinder sind die vorderen Bankreihen reserviert. Wir werden am Ende gemeinsam mit den Kindern ein Lied vor dem Altar singen. Wir bitten Sie, die Laternen Ihres Kindes bei sich zu behalten und Ihre Kinder nach dem Lied bei uns wieder abzuholen. Anschließend startet der Martinsumzug zur Biddersbachhalle.

Viele Grüße
Ihr Kindergartenteam
 
TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE

Ergebnis der Elternbeiratswahl
Bei unserem ersten Elternabend wurden folgende Elternbeiräte gewählt:

  • Finkengruppe: Monica Ries
  • Meisengruppe: Stephanie Vaughn und Verena Rittmeier
  • Spatzengruppe: Maren Vargel und Udo Boll
  • Lerchengruppe: Katrin Hickel und Nadine Oechsler
  • Schwalbennest: Maila Stinshoff und Susanne Weber
  • Amselnest: Nils Hannemann und Sara Halter
Bei unserer ersten Elternbeiratssitzung wurden folgende Ämter vergeben:
  • 1. Vorsitzende: Nils Hannemann
  • 2. Vorsitzende: Nadine Oechsler
  • Kassenwart: Verena Rittmeier
  • Schriftführerin: Maren Vargel

Wir bedanken uns bei allen für ihre Bereitschaft im Elternbeirat aktiv zu sein und freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit.
 
Einschulungsuntersuchung
Die Termine für die ESU haben wir Ihnen bereits mit den Unterlagen in einem Umschlag ausgehändigt. Die Untersuchungen finden am Donnerstag, 02.11., Freitag, 03.11.
und Montag 05.11. statt. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Danke!
 
Kindergarten nachmittags geschlossen!
Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, dass die gesamte Einrichtung am Montag, 06.11.2023 ab 14.00 Uhr aufgrund einer Fortbildung zum Thema „Quintessenz“ für alle Mitarbeiter geschlossen ist.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 07.11.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Buchausstellung
Bereits an unseren ersten Elternabenden in diesem Kindergartenjahr haben wir Sie über die bevorstehende Buchausstellung vom 13.11.2023 bis 24.11.2023 informiert.
Im Aktionsraum der Einrichtung werden wir die Bücherauswahl bereitlegen. Während der Bring- und Abholzeit können Sie stöbern und Ihre Bestellung in die ausliegende Liste eintragen. Somit können Sie sich bei uns Ihre Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke sichern.
Für 10% des Umsatzes bekommen wir neue Bücher für unsere Einrichtung.

Kreativelternabend
Am Mittwoch, 22.11.2023 laden wir Sie herzlich zu unserem Kreativelternabend ein. An diesem Abend möchten wir Ihnen neben der Möglichkeit kreativ zu werden, auch anbieten, in unserer Buchausstellung zu stöbern und bei einem Punsch ins Gespräch mit den anderen Eltern zu kommen. Ein Anschauungsbeispiel werden wir für Sie in den kommenden Tagen an die Flipchart hängen. Hieran wird auch eine Teilnehmerliste sein, in die Sie sich bei Interesse bitte bis spätestens 15.11.2023 eintragen. Für alle teilnehmenden Eltern haben wir an der Flipchart eine Materialliste vorbereitet, die Sie sich als Gedankenstütze aus der Hülle entnehmen können.
Eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen sollte erreicht werden, ansonsten werden wir den Elternabend leider absagen.
Wir freuen uns auf einen gemütlich-kreativ vorweihnachtlichen Abend mit Ihnen.
 
Frau Becker vom Hör – Sprachzentrum im Kindergarten
Frau Becker vom Hör- und Sprachzentrum wird am Dienstag, 05.12.2023 und Mittwoch, 13.12.2023 zur Beratung in den Kindergarten kommen. Bei Kindern, die Auffälligkeiten in ihrer Sprachentwicklung zeigen, werden wir die Eltern ansprechen und einen möglichen Termin vereinbaren.
Bitte kommen Sie auch hier pünktlich zu Ihrem Termin.
 
Vorlesetag
Zum Vorlesetag, am Freitag, 17.11.2023 haben wir uns für die Kinder etwas Besonderes überlegt. Der Turnraum wird sich an diesem Tag in einen Vorlesesaal verwandeln, in dem den Vormittag über mehrere Erzieher:innen unterschiedliche Bücher und Geschichten vorlesen. Die Kinder werden im Vorfeld über die Auswahl informiert und haben die Möglichkeit, sich für max. 2 Vorlesungen anzumelden.
Wir sind auf diesen Tag schon jetzt gespannt und freuen uns darauf.
 
Kooperation mit den Lehrern der Grundschule
Die Kooperation für unsere Schulanfänger startet nach den Herbstferien.
Frau Rosse-Gollinger kommt immer mittwochs um 10.30 Uhr in die Einrichtung. Die ersten Termine der dazugehörigen Gruppen sind unten aufgeführt. Die jeweiligen Schulanfänger sind im dreiwöchigen Turnus dran.

  • Mittwoch, 08.11. Spatzen
  • Mittwoch, 15.11 Meisen
  • Mittwoch, 22.11. Finken

Frau Korioth beginnt am Donnerstag, 16.11.2023 mit der Lerchengruppe um 8.30 Uhr. Die Lerchen wechseln sich 14-tägig mit dem Postillion Kinderhaus ab.  Wir bitten Sie Ihr Kind rechtzeitig in den Kindergarten zu bringen.
 
 

Elternbrief 2023/1
Zeitlicher Rahmen: September bis Oktober
Thema: „Das bin ich“ und „Die gemeinsame Reise durch die Herbstzeit“

 
Liebe Eltern der Finkengruppe!
Wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Kindergartenjahr und hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Ferien. Wir wünschen allen einen guten Start in das Kindergartenjahr 2023/24.
Zunächst beginnen wir mit dem Thema: „Das bin ich“. Die Kinder lernen sich und ihre Besonderheiten anhand von verschiedenen Bildungs- und Gestaltungsangeboten näher kennen. Außerdem werden wir uns in den kommenden Wochen intensiv mit der Jahreszeit „Herbst“ befassen.
Der Herbst weckt die unterschiedlichsten Gefühle und Bedürfnisse. Gemeinsam mit ihren Kindern möchten wir diese spannende Jahreszeit mit allen Sinnen erfahren und mit Freude erleben. Die Tage werden kürzer. Herbststürme ziehen durch das Land und Regentage kündigen sich an. In einer Kinderkonferenz werden wir Ideen sammeln / Schwerpunkte setzen und so die nächsten Wochen zusammen gestalten. In diese Zeit fällt auch das Erntedankfest, das wir gemeinsam mit ihren Kindern vorbereiten und feiern werden.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Reise durch die Herbstzeit
 
Viele liebe Grüße Ihr Finkenteam
 

TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE

Dankeschön an alle Schulanfängereltern 
Kurz vor den Sommerferien überreichten die Schulanfängereltern den Kindergartenkindern zum Abschied eine Tankstelle, verschiedene Verkehrszeichen und eine Ampel fürs Außengelände. Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bedanken. Wir haben inzwischen in allen Gruppen die Verkehrszeichen und den Umgang damit besprochen und freuen uns, demnächst den ersten Parcours aufzubauen.
 
Neue Mitarbeiter/innen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Gesichter in unserem Team.
Wir begrüßen unsere neuen Kollegen, wünschen ihnen einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Die einzelnen Gruppen sind nun folgendermaßen besetzt:

  • Lerchengruppe: Tim Jungmann, Eva- Maria Streib, Sabine Albers und Susanne Busciglio (donnerstags)
  • Spatzengruppe: Kathrin Lawrenz, Jenny Großkinsky, Brigitte Schelb und Florian Neumeister (PIA-Auszubildender)
  • Meisengruppe: Max Rodrian, Nicolas Benke, Kathrin Kilian und Hannah Gärtner (Ausbildung Sozialassistenz mittwochs)
  • Finkengruppe: Nicole Knobloch, Marc Hüttner, Andrea Christ, Jannik Ziemen (Inklusionskraft), Lara Franz (PIA-Auszubildende) und Daniela Janz (dienstags vertretungsweise)
  • Amselnest: Sara Frank, Lea Christ, Julia Heuser, Kristina Franz (Anerkennungspraktikantin), Franziska Manschott (Erzieherausbildung in Teilzeit, einmal wöchentlich) und Sigrid Echner (Amsel- und Schwalbennest)
  • Schwalbennest: Monika Rodrian, Stefanie Günter, Michèle-Melanie Metzer (PIA-Auszubildende) und Sophie Brücker (FSJ´lerin im Schwalben- und Amselnest)  
Schulanfängertreff
In diesem Kindergartenjahr finden die Schulanfängertreffen wöchentlich und in drei gemischten Gruppen statt. Jeweils eine Gruppe wird daher wöchentlich pausieren. Die Schulanfänger treffen sich montags immer abwechselnd im Zahlendland und Literacy. Starten werden wir am Montag, 18.09.2023 mit der Einführung.
 
Elternabend – Elternbeiratswahl
Die ersten Elternabende in diesem Jahr werden gruppenintern stattfinden.
Sie erhalten Informationen von Kindergarten- und Trägerseite. In diesem Rahmen werden die neuen Elternbeiräte bekanntgegeben, außerdem gibt es gruppeninterne Infos.
Die Termine der einzelnen Gruppen:
  • Dienstag 19.09. Schwalben um 19.00 Uhr im Bistro und Meisen 19.30 Uhr im Turnraum
  • Donnerstag 21.09. Amseln 19.00 Uhr im Bistro und Finken 19.30 Uhr im Turnraum
  • Montag 25.09. Spatzengruppe 19.00 Uhr im Bistro und Lerchen 19.30 Uhr im Turnraum
Die Wahlen finden auch in diesem Jahr wieder im Vorfeld statt. Erstmals wird das Auszählen im Beisein eines Elternbeirates bereits vorab stattfinden.
Folgende Vorgehensweise ist geplant:
  • Ab heute haben Sie die Möglichkeit, sich selbst oder Ihre Wahlvorschläge in die Liste an den Gruppenzimmertüren einzutragen. Die Familien, die erst nach dem Donnerstag, 07.09. wieder aus dem Urlaub zurück in die Einrichtung kommen und Interesse an einer Kandidatur haben, können dies gerne per Mail an den Kindergarten richten. Wir tragen Sie dementsprechend ein.
  • Am Freitag, 08.09. werden alle vorgeschlagenen Eltern angesprochen, ob sie zur Kandidatur bereit sind.
  • Bis Montag, 11.09. bitten wir alle Kandidaten, einen kurzen Steckbrief zu gestalten (eine Vorlage ist im Anhang beigefügt), um sich auf diese Weise bei allen Eltern in der Gruppe vorzustellen. Diese Steckbriefe werden dann an den Türen gut sichtbar ausgehängt.
  • Am Dienstag, 12.09. erfolgt die Ausgabe der Stimmzettel. Jeder personensorgeberechtigte Elternteil erhält pro Kind einen Stimmzettel.
  • Ab Dienstag, 12.09. können Sie die Stimmzettel bis spätestens Freitag, 16.09. in den jeweiligen Gruppen in eine Wahlurne einwerfen.
  • Am Elternabend Ihrer Gruppe wird der gewählte Elternbeirat bekanntgegeben.

 
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend in der Einrichtung begrüßen zu dürfen.
          
Herbstflohmarkt
Am Sonntag, 24.09.2023 findet der Herbstflohmarkt statt. Nähe Infos hierzu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 26.09.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Erntedankfeier
Am Sonntag, 01.10.2023 ist Erntedank. In den Gruppen werden wir dieses Fest an folgenden Tagen feiern:
Dienstag 26.09. Schwalben
Mittwoch 27.09. Lerchen
Donnerstag 28.09. Finken, Meisen und Amseln
Freitag 29.09. Spatzen
 
Betriebsausflug
Am Freitag, 20.10.2023 findet wie bereits angekündigt unser Betriebsausflug statt. Daher ist an diesem Tag die Einrichtung geschlossen.
 
Turntage und Turnsachen
Bitte bringen Sie ein T-Shirt, eine Turnhose und Schläppchen mit einer rutschfesten Sohle zeitnah in den Kindergarten mit. Ebenso die Säckchen, die Sie vor den Ferien zum Waschen mitgenommen haben, sofern Sie dies noch nicht gemacht machen.
Am Planungstag gaben wir wie folgt die Turntage festgelegt:
Montag: Krippengruppen
Dienstag: Lerchen
Mittwoch: Finken
Donnerstag: Meisen
Freitag: Spatzen

Sprachwissenschaftliche Studie
Wir haben von einer Studentin der Universität Mannheim eine Anfrage erhalten. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit führt sie eine sprachwissenschaftliche Studie mit Kindern durch, in der es um den Zusammenhang von Geschlechts-Stereotypen und Sprache geht. Die wichtigsten Informationen hat die Studentin in einem Schreiben zusammengefasst, welches Sie im Anhang finden können.
Die Kinder dürfen selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis daran teilnehmen. Im Team haben wir uns entschieden, der Studentin die Möglichkeit einer Datenerhebung zu ermöglichen und hoffen, Sie unterstützen dies mit Ihrem Einverständnis.
Bitte geben Sie die Einverständniserklärung bis spätestens Freitag, 08.09. in der Gruppe Ihres Kinds ab.
 
Ferienplan
Den neuen Ferienplan finden Sie ebenfalls im Anhang.
 

Sommerzeit - Ferienzeit

Liebe Eltern,
wir können dankbar auf ein Kindergartenjahr zurückblicken, indem es uns wieder möglich war, alle Aktivitäten ohne Einschränkungen durchführen zu können. Nun nähern wir uns mit großen Schritten den Sommerferien, was für einige Familien bedeutet, Abschied vom Kindergarten zu nehmen. Uns hat es Freude bereit Ihre Kinder während dieser Zeit zu begleiten. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dem die Kinder mit Neugier und Vorfreude entgegenblicken. Wir danken Ihnen für das vertrauensvolle Miteinander und wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles erdenklich Gute.
In unserem Team heißt es auch, Abschied zu nehmen. Die Praktikumszeit für unsere FSJ-lerin Dorothea Krauß endet. Wir bedanken uns bei ihr herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
 
Allen Familien wünschen wir schöne, sonnige und erholsame Sommerferien.
Das Kindergartenteam
 
 
TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE

Turnsäckchen
Wir haben bereits letzte Woche begonnen die Turnsäckchen Ihres Kindes zum Waschen und gegebenenfalls Ausbessern mit nach Hause zu geben. Wenn Sie dieses noch nicht mitgenommen haben, bitten wir Sie, dies zeitnah zu machen und nach Möglichkeit noch vor den Ferien wieder in den Kindergarten zurückzubringen.
Vielen Dank im Voraus!
Erhöhung der Elternbeiträge
In der Gemeinderatssitzung vom 20.07.2023 wurde beschlossen, dass die Elternbeiträge zum 01.09.2023 erhöht werden. Wie sich die einzelnen Monatsbeiträge zusammensetzen, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben der Verrechnungsstelle.
 
Essensabmeldung/- änderung
Denken Sie bitte daran, dass Sie den Vertrag bei Kidsmeal kündigen müssen, wenn Ihr Kind in die Schule kommt.
Auch Essenänderungen müssen rechtzeitig mitgeteilt werden.
 
Sommerferien
In der Zeit vom 31.07.2023 – 18.08.2023 haben wir Sommerferien.
Am Montag, 21.08.2023 findet ein pädagogischer Tag ohne Kinder statt.
Der erste Kindergartentag ist am Dienstag, 22.08.2023.
 
Spielzeug waschen
In der ersten Woche nach den Sommerferien möchten wir Sie darum bitten, einige Spielsachen der Kinder zum Waschen mit nach Hause zu nehmen. Im Voraus ein herzliches Dankeschön.
 
 

Elternbrief 2023/2
Zeitlicher Rahmen: Mitte Mai bis Juli
Thema: Fortführung – Sprache trifft auf …

 
Liebe Eltern der Finkengruppe!
Weiterhin beschäftigen wir uns mit unserem Jahresthema: „Sprache trifft auf …“. Im Anschluss „Sprache trifft auf Schrift“, traf ab dem 13. März die Sprache auf Musik und Bewegung. Wir lernten Antonio Vivaldi und seine „4 Jahreszeiten“ kennen und gestalteten eine große Papierbahn nach der Musik zum „Frühling“. Ab dem 27. März erarbeiteten wir zu Natur und Umwelt ein Insektenhotel und lernten einige Insekten näher kennen. Ab dem 24. April begegnete uns in „Sprache trifft auf Kunst“ der Künstler Giuseppe Arcimboldo mit seinen Kunstwerken aus Obst, Gemüse und Blumen. Hierzu gestalteten Ihre Kinder eigene Kunstwerke. Ebenso lernten sie den Künstler Paul Klee kennen und malten seine Bilder kreativ weiter. Zurzeit beschäftigen wir uns mit dem Themenblock: „Sprache trifft auf Kultur“. Was wir hierzu mit Ihren Kindern erarbeiten, können Sie am Tag der offenen Tür bestaunen.
Am Tag der offenen Tür wird in unserem Finkengruppenraum „Sprache trifft auf Kunst“-Werke aller Kindergarten- und Krippengruppen zu sehen sein. Weitere Arbeiten Ihrer Kinder finden Sie in den anderen Gruppenräumen der gesamten Einrichtung.
In der nächsten Zeit freuen wir uns schon auf den anstehenden Sommer. Hierzu werden wir viel in die Natur gehen. Anhand unserer Beobachtungen, sowie den Themen und Interessen der Finkenkinder, werden wir ein Kurzprojekt bis zu den Sommerferien durchführen.
Im Juni begrüßen wir herzlich unser 25. Finkenkind und im Juli verabschieden wir schweren Herzens unsre drei Schulanfängerkinder.
 
Viele liebe Grüße Ihr Finkenteam.
 

TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS

Oasentag
Beachten Sie bitte, dass am Montag, 15.05.2023 unser Oasentag stattfindet. An diesem Tag ist die gesamte Einrichtung geschlossen. Der Oasentag wird von der Verrechnungsstelle für alle Einrichtungen organisiert und beinhaltet sowohl Teambuilding als auch Gesundheitsprävention.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 23.05.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin um 8.30 Uhr oder 9.30 Uhr zur Verfügung.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Pfingstferien
In der Zeit vom 29.05. – 02.06.2023 sind Pfingstferien. In dieser Zeit ist für alle Kinder, die nicht an der Erlebniswoche teilnehmen, der Kindergarten geschlossen.
 
Tag der offenen Tür zum Thema „Sprache trifft auf…“
Am Samstag, 17.06.2023 findet unser Tag der offenen Tür statt, zu dem wir Sie bereits heute recht herzlich einladen. Eine offizielle Einladung werden wir Ihnen demnächst  überreichen. Lassen Sie sich an diesem Tag von Ihren Kindern die Räumlichkeiten mit den entstandenen Kunstwerken und Arbeiten zum Thema Sprache zeigen und bekommen Sie so auch einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit. In einigen Räumlichkeiten können Sie an gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Kindern teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht an diesem Tag während der gesamten Zeit bei Ihnen liegt.
Zudem sind wir an diesem Tag auf Ihre Mithilfe angewiesen. Daher bitten wir Sie, sich in die Helferlisten einzutragen, die noch vor den Pfingstferien in der Einrichtung aushängen werden.
 
Fotograf
Vom 19.06. – 21.06.2023 kommt der Fotograf in die Einrichtung.
Die Gruppen werden an folgenden Tagen fotografiert:
 
Montag,19.06. Schwalben und Spatzen
Dienstag, 20.06. Amseln und Meisen
Mittwoch, 21.06. Lerchen und Finken
 
Die Liste zum Eintragen für die Geschwisterfotos wird zeitnah in der Einrichtung aushängen.
 
Schulanfänger zu Besuch im Postillion Kindergarten
Am Donnerstag, 29.06.2023 sind unserer Schulanfänger zu einem Sportfest in den Postillion Kindergarten eingeladen. Lassen wir uns überraschen, was die Kinder vorbereitet haben.

Minigottesdienst
Am Montag, 24.07.2023 findet ein Mini-Gottesdienst zur Verabschiedung unserer diesjährigen Schulanfänger statt.
 
Sommerferien
In der Zeit vom 31.07.2023 – 18.08.2023 haben wir Sommerferien.
Am Montag, 21.08.2023 findet ein pädagogischer Tag ohne Kinder statt.
Der erste Kindergartentag ist am Dienstag, 22.08.2023.
 
Sonnenschutz
Der Sommer steht vor der Tür und endlich lässt sich die Sonne auch wieder öfter sehen. Bitte denken Sie daran, Ihr Kind vor dem Kindergarten mit Sonnencreme einzucremen und eine Kopfbedeckung mitzubringen. Alle Eltern, deren Kinder ganztagsbetreut werden, bitten wir, zeitnah eine Sonnencreme (beschriftet mit dem Namen des Kindes) in der Spatzengruppe abzugeben.
 
Schulanfänger T-Shirts
Wir bitten alle Eltern unsere Schulanfänger, uns zeitnah ein weißes und gewaschenes T-Shirt mitzubringen.
 

Elternbrief 2023/2
Zeitlicher Rahmen: März bis Mitte Mai
Thema: Sprache trifft auf…

 

Liebe Eltern der Finkengruppe!

Am Mittwoch, den 29.03.2023 findet um 19 Uhr unser gruppeninterner Elternabend im Kindergarten statt, zudem wir sie hiermit recht herzlich einladen. Um besser planen zu können, wird eine Teilnehmerliste aushängen, in die Sie sich bitte eintragen.
Am Elternabend erwartet Sie unter anderem eine Bildpräsentation mit Informationen und Fotos Ihrer Kinder und unseres aktuellen Themas. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Anfang Februar haben wir mit unserem Projekt: „Sprache trifft auf…“ begonnen, welches uns ganz intensiv bis zum Tag der offenen Tür begleiten wird.
Begonnen haben wir mit einem ausführlichen Einführungsgespräch zu den Sinnen, die wir im Besonderen brauchen, um Sprechen zu können.
Nach dieser Einführung in die menschlichen Sinne sind wir nun übergegangen zu: „Sprache trifft auf Schrift“.
Zudem läuten wir in der Zwischenzeit auch den Frühling ein und werden wieder vermehrt draußen sein. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Osterhasen und erfahren das Osterfest anhand von religiösen Anschauungen, Bilderbuchbetrachtungen und vielem mehr.
Ab dem 1. März haben wir 3 Eingewöhnungskinder, denen wir ihren Start in der Finkengruppe bestmöglich und individuell unterstützend erleichtern werden. Hierzu gehört auch ein Downsyndrom Kind, welches eine stetige Begleitung bei uns in der Gruppe Bedarf. Wir begrüßen ganz herzlich ab dem 1. März seinen Begleiter Herrn Jannik Ziemen. Wir wünschen allen vieren einen guten Start bei uns in der Gruppe.
Wir freuen uns auf die Kommende Zeit…

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Finken
 

TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS

Troll Toll Theater
Wir freuen uns, dass am Donnerstag, 16.03.2023 das Troll Toll Theater bei uns gastiert. Leider wird dies die letzte Aufführung sein, bevor die Künstlerin in den Ruhestand gehen wird. Die Aufführung wird um 10 Uhr stattfinden. Der Elternbeirat übernimmt die Kosten, sodass der Eintritt für alle Kinder frei ist.
 
Frühlingsflohmarkt
Am Sonntag, 19.03.2023 findet wieder in der Biddersbachhalle der Frühlingsflohmarkt statt. Bitte tragen Sie sich noch in die Helferliste ein. Danke!
 
Sommertagsumzug
Am Sonntag, 26.03.2023 wird in Wiesenbach der Winter ausgetrieben. Aufstellung ist um 13.45 Uhr in der Vorstädterstraße. Wir laufen gruppenweise und gestalten mit den teilnehmenden Kindern im Vorfeld einen Kopfschmuck. An den Gruppenzimmertüren hängen wir zeitnah eine Liste aus, in die Sie sich bitte bis 17.03.2023 eintragen, sofern Sie mit Ihrem Kind am Umzug teilnehmen.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 28.03.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd zur Klärung erzieherischer Fragen zur Verfügung. Der Termin um 8.30 Uhr ist noch frei. Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Osterfeiern
Am Mittwoch, 05.04.2023 werden wir mit den Kindern das Osterfest feiern und uns auf die Suche nach dem Osterhasen begeben.
 
Osterferien/ Erlebniswochen
In der Zeit vom 06.04. – 14.04.2023 haben wir im Kindergarten Osterferien. Alle Plätze für die Erlebniswochen an Ostern und Pfingsten sind bereits vergeben.
 
Zahnärztliche Reihenuntersuchung
Am Mittwoch, 26.04.2023 findet unsere zahnärztliche Reihenuntersuchung statt. An diesem Tag wird unsere Patenzahnärztin Frau Dr. Baumann in die Einrichtung kommen.
Die Schulanfänger besuchen am Freitag, 28.04.2023 die Praxis.
 
Oasentag
Wir möchten Sie nochmals an den Oasentag am Montag, 15.05.2023 erinnern, der bereits im Ferienplan vermerkt wurde. An diesem Tag bleibt die gesamte Einrichtung geschlossen.
An diesem Tag werden wir an verschiedenen Workshops und Teambildungsmaßnahmen teilnehmen.
 
Änderung des Speiseplans
In der letzten Elternbeiratssitzung wurde der Wunsch an uns herangetragen, dass anstelle von Eintöpfen, die manchmal nicht so gut von Kindern gegessen werden, nicht gelegentlich auch wieder eine Süßspeise angeboten wird. Wir haben Rücksprache mit Kidsmeal gehalten und können künftig dementsprechende Änderungen vornehmen.
Der aktuell gültige Speiseplan wird dann im Foyer aushängen.
 
Änderung des Systems in der Ganztagesbetreuung
Nach den Sommerferien werden wir wieder zu unserem ursprünglichen System übergehen.
Das heißt, es wird keine reine Ganztagesgruppe mehr geben, sondern aus allen Gruppen können maximal 10 Kinder die Ganztagesbetreuung nutzen, aber insgesamt nicht mehr als 30 Kinder täglich.
Da diese Umstellung organisatorisch herausfordernd ist, ist es für uns wichtig, bevor wir die Einteilung der neuen Kinder vornehmen, zu wissen, ob Sie nach den Sommerferien Bedarf an einer Ganztagesbetreuung haben und in welchem Umfang.
Teilen Sie uns Ihren Bedarf bitte bis 30.04.2023 per Mail mit.
Vielen Dank im Voraus, Sie erleichtern uns dadurch die Organisation und Planung sehr.
 
 

Elternbrief Januar und Februar 2023
Thema: Winter- und Faschingszeit


Liebe Eltern,
wir hoffen Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest und sind gut in das neue Jahr gestartet. Zunächst bedanken wir uns ganz herzlich für das Geschenk an das Erzieherteam, das uns der Elternbeirat vor den Ferien überreicht hat. In diesem Jahr haben wir ein Essensgutschein für die Pizzeria Palermo und einen Teamausflug zum Gleamgolfen in Eppelheim geschenkt bekommen. Wir freuen uns jetzt schon auf einen schönen, lustigen, gemeinsamen Tag.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich daran beteiligt haben.
Gleichzeitig haben auch die Finkenkinder vom „Christkind“, dank der Unterstützung der Elternbeiratskasse von 200 Euro schöne Überraschungsgeschenke bekommen. Unter anderem neue Holzbauklötze für die Bauecke, Filzmalstifte und Klebesticker für den Maltisch, Bügelperlen, PlayMais und vieles mehr. Über diese Geschenke haben sich die Kinder sehr gefreut und sagen dem „Christkind“ ganz herzlichen Dank.
Unser Thema von 2022 (die Jahresuhr) endete im Dezember. In der nächsten Zeit stehen bei uns noch Beobachtungstage und Entwicklungsbögen entsprechender Kinder auf dem Tagesprogramm.  Gleichzeitig haben wir noch zwei Eingewöhnungskinder, denen wir den Start in der Finkengruppe angenehm und zugewandt gestalten werden. Im Weiteren werden wir mit „Helau und Alaaf“ die Faschingszeit einläuten.
In der kommenden Zeit beginnt dann unser großes Jahresthema „Sprache“, zu dem wir noch in der intensiven Planung, Vorbereitung und Fortbildung sind. Hierzu merken Sie sich bitte den „Tag der offenen Tür“ am 17. Juni 2023 vor.
Bezüglich Schulanfängergesprächen kommen wir Finken ErzieherInnen wegen einer Terminvereinbarung auf die entsprechenden Eltern zu.

Herzliche Grüße Ihr Finkenteam


TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE

Info zur Bring- und Abholsituation
Seit dem neuen Jahr sind unsere Türen für Sie wieder geöffnet. Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind morgens an einen Erzieher der Gruppe zu übergeben, damit ersichtlich ist, welche Kinder bereits da sind.  Zudem bitten wir Sie, die beiden Türen im Eingangsbereich geschlossen zu halten, damit keine Kinder ungewollt die Einrichtung verlassen. Die Eingangstüre wird um 9.00 Uhr geschlossen und erst ab 12.30 Uhr wieder geöffnet, so dass Sie in Ausnahmefällen bitte klingeln.

Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 24.01.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 8.30 Uhr und um 9.30 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.

Schulanfängerelternabend
Wir laden alle Eltern unserer Schulanfänger herzlich zum Elternabend rund um das Thema Schule am Mittwoch, 25.01.2023 um 19.00 Uhr in den Kindergarten ein. Anhand einer Fotopräsentation bekommen Sie Einblicke über die Inhalte unserer Schulanfängertreffen. Sie erfahren außerdem Näheres über notwendige Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen, die DP1-Probe, Zahlenland und Literacy. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Gottesdienst
Am Sonntag, 29.01.2023 um 11 Uhr sind wir eingeladen, den Gottesdienst in der kath. Kirche mitzugestalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Eine Liste zur Teilnahme hängen wir im Laufe der Woche an den Gruppenzimmertüren aus. Bitte tragen Sie sich entsprechend ein, damit wir wissen, wie viele Plätze wir reservieren müssen. Denn die Kinder werden während des Gottesdienstes in den vorderen Reihen bei uns sitzen.
 
Anmeldung Ferienbetreuung
In diesem Kindergartenjahr findet an Ostern und Pfingsten eine Erlebniswoche unter einem bestimmten Motto statt. Die Anmeldungen hierzu händigen wir Ihnen Ende Januar aus. Ebenso können unsere Schulanfängereltern von der Betreuung nach den Sommerferien bis zur Einschulung Gebrauch machen.

Faschingsfeier
Am Donnerstag, 16.02.2023 feiern wir Fasching im Kindergarten. Die Kinder können sowohl am Donnerstag als auch am Freitag verkleidet kommen. Waffen sind an beiden Tagen erlaubt, sofern sie zur Verkleidung gehören, aber ohne Munition.
Am Donnerstag ist unser gruppeninternes Faschingsbuffet geplant. Es wäre schön, wenn jede Familie etwas dazu beitragen würde. Die Buffetliste hängen wir zeitnah an den Gruppenzimmertüren aus.
Vielen Dank im Voraus!

Speiseplan
Im Foyer steht eine Ritterburg mit Magnettafeln.
Hier wird ab sofort wieder der Speiseplan mit Bildern vom Mittagessen aushängen.
Im Moment kann es noch sein, dass nicht immer Bilder dabei sind, da wir noch dabei sind, Bilder vom Mittagessen zu aktualisieren.

Ganztagesgruppe
Es wird jetzt wieder die Infowand der Ganztagesgruppe links neben der Spatzentür aktiviert. Hier finden Sie montags einen Rückblick der letzten Woche. Somit können Sie nachlesen, was am Nachmittag gemacht wird.