Schwalbennest



hinten: Michèle-Melanie Metzer (PIA-Auszubildende) und Stefanie Günter (Erzieherin)
vorne: Dorothea Krauß (FSJ-lerin) und Monika Rodrian (Erzieherin)
als Zusatzkraft ist Sigrid Echner in der Gruppe tätig

 
Elternbrief März- Mitte Mai 2023
Sprache ist überall


Liebe Eltern,
mit Freude sind wir in unser neues Projekt: „Sprache ist überall“ gestartet. Als Einstieg in das Thema haben wir uns mit unseren Sinnen beschäftigt und inwieweit diese wichtig für unsere Sprache sind.
Die Schwalben haben sich dazu in den letzten Wochen den Hörsinn und den Tastsinn genauer angeschaut und gezielte Angebote wie ein Hörmemory, laut & leise, Entspannung durch Stimme und Fühlsäckchen gemacht.
Im Amselnest haben sich die Kinder mit dem Tastsinn genauer befasst, indem sie gezielte Angebote wie einen Barfuß - Pfad, Gegenstände ertasten, Sinneserfahrung mit Wasser & Stärke, Angebot Wasser erleben gemacht haben.
In den kommenden Wochen wird uns unser Projektthema weiter im pädagogischen Alltag und bei gezielten Angeboten begleiten. Beachten Sie hierzu auch gerne unsere Aushänge.


TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS
 
Allgemeine Termine
Gruppeninterne Elternabende
Amselnest am 08.03.2023 um 19.00 Uhr
Schwalbennest am 16.03.2023 um 19.00 Uhr
Anhand einer Powerpoint-Präsentation möchten wir Ihnen einen Rückblick zu unserem aktuellen Projekt „Sprache ist überall“ und unserem pädagogischen Alltag geben.
Außerdem erwarten Sie einige Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit.
 
Troll Toll Theater
Wir freuen uns, dass am Donnerstag, 16.03.2023 das Troll Toll Theater bei uns gastiert. Leider wird dies die letzte Aufführung sein, bevor die Künstlerin in den Ruhestand gehen wird. Die Aufführung wird um 10 Uhr stattfinden. Der Elternbeirat übernimmt die Kosten, sodass der Eintritt für alle Kinder frei ist.
 
Frühlingsflohmarkt
Am Sonntag, 19.03.2023 findet wieder in der Biddersbachhalle der Frühlingsflohmarkt statt. Bitte tragen Sie sich noch in die Helferliste ein. Danke!
 
Sommertagsumzug
Am Sonntag, 26.03.2023 wird in Wiesenbach der Winter ausgetrieben. Aufstellung ist um 13.45 Uhr in der Vorstädterstraße. Wir laufen gruppenweise und gestalten mit den teilnehmenden Kindern im Vorfeld einen Kopfschmuck. An den Gruppenzimmertüren hängen wir zeitnah eine Liste aus, in die Sie sich bitte bis 17.03.2023 eintragen, sofern Sie mit Ihrem Kind am Umzug teilnehmen.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 28.03.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd zur Klärung erzieherischer Fragen zur Verfügung. Der Termin um 8.30 Uhr ist noch frei. Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Osterfeiern
Am Mittwoch, 05.04.2023 werden wir mit den Kindern das Osterfest feiern und uns auf die Suche nach dem Osterhasen begeben.
 
Zahnärztliche Reihenuntersuchung
Am Mittwoch, 26.04.2023 findet unsere zahnärztliche Reihenuntersuchung statt. An diesem Tag wird unsere Patenzahnärztin Frau Dr. Baumann in die Einrichtung kommen.
Die Schulanfänger besuchen am Freitag, 28.04.2023 die Praxis.
 
Oasentag
Wir möchten Sie nochmals an den Oasentag am Montag, 15.05.2023 erinnern, der bereits im Ferienplan vermerkt wurde. An diesem Tag bleibt die gesamte Einrichtung geschlossen.
An diesem Tag werden wir an verschiedenen Workshops und Teambildungsmaßnahmen teilnehmen.
 
 
Elternbrief Januar und Februar 2023
Frohes neues Jahr!

Liebe Eltern,
wir hoffen Sie konnten ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest feiern und sind gut in das
neue Jahr 2023 gestartet.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für das Weihnachtsgeschenk, dass Sie uns und dem
gesamten Team überreicht haben, bedanken. Dieses Jahr haben wir einen Gutschein für
das World of Gleamgolf und einen Essensgutschein bekommen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf!
Im Januar werden wir uns mit dem Thema „Winter“ beschäftigen.
Wir gestalten Schneeflocken, hören Klanggeschichten, spielen winterliche Fingerspiele und
Hoffen auf Schnee.
Ab Februar befassen wir uns mit dem Jahresthema „Sprache“, welches sowohl im Kindergarten
Als auch in der Krippe umgesetzt wird. Bei unserem Tag der offenen Tür am 17.06.2023 haben Sie die
Möglichkeit unsere durchgeführten Aktivitäten in unseren Kindergartenräumlichkeiten zu betrachten
und an der ein oder anderen Aktion teil zu nehmen. Deshalb merken Sie sich diesen Termin gerne
schon einmal vor, so dass sie uns zahlreich besuchen können.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Amsel- und Schwalbennest


Termine Schwalbennest
04.01.2023          Wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Caitlin
05.01.2023          Wir feiern den 2. Geburtstag von Levi
                               Wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Luise
13.01.2023          Steffi Urlaub
16./17.02.2023  Faschingsfeier
29.01.2023          Gottesdienst für alle Familien der Einrichtung
31.01.2023          Wir feiern den 2. Geburtstag von Pauline
06.02.-24.02.      Blockpraktikum Michèle
05.02.2023          Wir feiern den 1. Geburtstag von Caitlin
07.02.2023          Elternbeiratssitzung
15.02.2023          Praxisbesuch Michèle
16.01.-20.01.      Dorothea Seminarwoche
18.02.2023          AIS Fortbildung
22.02.2023          Wir feiern den 3. Geburtstag von Emilie
28.02.2023          Wir feiern den Abschied von Julia und Emilie
 
Termine Amselnest
04.01./05.01.     Julia Urlaub
29.01.2023          Gottesdienst für alle Familien der Einrichtung
30.01.2023          Wir feiern Maditas 2. Geburtstag
31.01.2023          Wir feiern den Abschied von Ivy
01.02.2023          Wir begrüßen unser neues Kind Jan
07.02.2023          Elternbeiratssitzung
13.02.2023          Wir feiern den 2. Geburtstag von Cilia
16./17.02.2023  Faschingsfeier
18.02.2023          AIS Fortbildung
28.02.2023          Wir feiern den Abschied von Milla

 
TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE

Info zur Bring- und Abholsituation
Seit dem neuen Jahr sind unsere Türen für Sie wieder geöffnet. Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind morgens an einen Erzieher der Gruppe zu übergeben, damit ersichtlich ist, welche Kinder bereits da sind.  Zudem bitten wir Sie, die beiden Türen im Eingangsbereich geschlossen zu halten, damit keine Kinder ungewollt die Einrichtung verlassen. Die Eingangstüre wird um 9.00 Uhr geschlossen und erst ab 12.30 Uhr wieder geöffnet, so dass Sie in Ausnahmefällen bitte klingeln.

Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Dienstag, 24.01.2023 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 8.30 Uhr und um 9.30 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.

Gottesdienst
Am Sonntag, 29.01.2023 um 11 Uhr sind wir eingeladen, den Gottesdienst in der kath. Kirche mitzugestalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Eine Liste zur Teilnahme hängen wir im Laufe der Woche an den Gruppenzimmertüren aus. Bitte tragen Sie sich entsprechend ein, damit wir wissen, wie viele Plätze wir reservieren müssen. Die Kinder setzen sich gemeinsam mit ihrer Familie zu der jeweiligen Gruppe.
 
Faschingsfeier
Am Donnerstag, 16.02.2023 feiern wir Fasching im Kindergarten. Die Kinder können sowohl am Donnerstag als auch am Freitag verkleidet kommen.
Am Donnerstag ist unser gruppeninternes Faschingsbuffet geplant. Es wäre schön, wenn jede Familie etwas dazu beitragen würde. Die Buffetliste hängen wir zeitnah an den Gruppenzimmertüren aus.
Vielen Dank im Voraus!
 
Speiseplan
Im Foyer steht eine Ritterburg mit Magnettafeln.
Hier wird ab sofort wieder der Speiseplan mit Bildern vom Mittagessen aushängen.
Im Moment kann es noch sein, dass nicht immer Bilder dabei sind, da wir noch dabei sind, Bilder vom Mittagessen zu aktualisieren.
 
 
 
Elternbrief Dezember 2022
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

 
Liebe Eltern,
Nicht mehr lange und die Winter- Weihnachtszeit steht vor der Türe.
Die Adventszeit möchten wir in den Krippengruppen besinnlich gestalten.
Wir haben vor, mit ihren Kindern zu basteln, zu backen, zu singen und zu feiern.
Begleiten wird uns dabei Mischa, der Bär, der auf seiner Reise zum Christkind viele Tiere
Trifft, die ihm Geschenke für das Jesuskind mitgeben.
Wir wollen die kommenden Wochen mit zauberhaften Augenblicken füllen
Und das Warten auf das Christkind verkürzen.
In unseren Geschichten, Liedern, Fingerspielen und Kreativideen werden die Kinder
Die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen erleben und erfahren.
Wir freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit! 😊
 
Ihr Schwalben- und Amselnest
 
Termine Schwalbennest:
01.12.2022          Wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Levi
05.12.2022          Der Nikolaus kommt
06.12.2022          Gruppeninterne Nikolausfeier
08.12.2022          Michèle Praxisbesuch
15.12.2022          Wir backen Plätzchen
22.122.2022        Unsere gruppeninterne Weihnachtsfeier
23.12.2022          Letzter Krippentag im Jahr 2022
 
 
 
Termine Amselnest:
01.12.2022          Wir begrüßen unser neues Kind Mayleen
05.122.2022        Der Nikolaus kommt
06.12.2022          Gruppeninterne Nikolausfeier
12.12.2022          Julia Urlaub
13.12.2022          Sara Urlaub
15.12.2022          Wir backen Plätzchen
19./20./21.12.2022   Lea Urlaub
22.12.2022          Unsere gruppeninterne Weihnachtsfeier
23.12.2022          Julia Urlaub
                               Letzter Krippentag im Jahr 2022
Termine und Infos:
Mitwirken beim Adventskalender der VST
Die Verrechnungsstelle stellt erneut einen Adventskalender zusammen, den die Einrichtungen der Seelsorgeeinheiten mitgestalten und der online auf Instagram und Facebook angeschaut werden kann. So wird während der Adventszeit jeden Tag ein weiteres Türchen geöffnet. Die Kinder und Erzieher der Meisengruppe haben in diesem Jahr großen Einsatz gezeigt und ihre Idee für eines der Türchen umgesetzt. Zu viel möchten wir jedoch noch nicht verraten, schauen Sie doch einfach rein und entdecken täglich aufs Neue die entstandenen Werke.
 
Nikolausfeiern
Am Dienstag, 06.12.2022 werden wir in allen Gruppen das Nikolausfest feiern. Da er einfach viel zu tun hat, besucht uns in diesem Jahr bereits am Montag, 05.12.2022 der Nikolaus, um allen Kindern ein Präsent zu überreichen.
 
Weihnachtsfeiern
Am Donnerstag, 22.12.2022 feiern wir gruppenintern Weihnachten.
 
Weihnachtsferien
In der Zeit vom 26.12.2022 – 03.01.2023 haben wir Weihnachtferien.
Am Mittwoch, 04.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Am Samstag, 07.01.2023 findet unser Planungstag statt.
 
Betreten der Einrichtung
Mit dem neuen Jahr möchten wir gerne wieder die Türen für alle Eltern öffnen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies ohne Bedenken umsetzbar. Da einige Eltern unter Ihnen keine andere Bring- und Abholsituation, wie die direkte Übergabe an der Tür kennen, möchten wir den Ablauf nochmal kurz erläutern.
Sie kommen gemeinsam mit Ihrem Kind durch den Haupteingang des Kindergartens. Zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr wird die Tür offen sein, d.h. Sie müssen nicht mehr läuten. Im Garderobenbereich der jeweiligen Gruppe begleiten Sie ihr Kind beim Aus- und Anziehen. Anschließend bringen Sie Ihr Kind in die jeweilige Gruppe und übergeben es an der Gruppenzimmertür an eine/n Erzieher:in. Gleichermaßen handhaben wir die Abholsituation, wenn schlechtes Wetter ist und wir drinnen bleiben.
Das Tragen einer Maske ist nicht mehr notwendig.
Die Abholsituation im Außengelände bleibt unverändert.
Wir freuen uns, Ihnen das Betreten der Einrichtung wieder ermöglichen zu können.
 
 
Elternbrief November 2022
 
Liebe Eltern,   
am Martinstag erinnern wir uns jedes Jahr, dass es wichtig ist, zu teilen und Schwächeren zu helfen. Ein Mann, der das besonders gut konnte, lebte vor mehr als 1.000 Jahren und hieß Martin. In einer kalten Winternacht teilte er als Soldat seinen Mantel mit einem Bettler und half von diesem Tag an den armen und schwachen Menschen. Diese Werte sind ein fester Bestandteil unserer Pädagogischen Arbeit und gehören zu unserer täglichen Arbeit dazu. Die Martinsgeschichte wird uns im November in Form von Geschichten, Rollenspielen und Liedern begleiten. Für unser Laternenfest werden wir zudem in beiden Gruppen Laternen basteln.                                                                                                                                                   
Ein weiterer wichtiger Punkt unseres Pädagogischen Alltags wird sein, dass wir in den nächsten Wochen vermehrt auf die Selbständigkeitserziehung der Kinder achten werden. Jetzt wo wir nach und nach in die kalte Jahreszeit überwechseln und die Kinder wieder mehr zum Anziehen und Ausziehen dabeihaben, werden wir die Kinder dabei unterstützen, dies selbständig bewältigen zu können. Zudem werden so die Motorik sowie das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert.
Es grüßen Sie Herzlich das Schwalbennestteam und das Amselnestteam
 
 
TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS
 
Termine im Schwalbennest
30.11. Wir verabschieden unsere Schwalbennestkinder Neyla, Felix und Philipp.
 
Termine im Amselnest
31.10. – 04.11. Julia Urlaub
14.11. – 21.11. Sara Urlaub
Marie Luise Lührs hat ihr Anerkennungsjahr auf eigenen Wunsch in unserem Kindergarten beendet. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihr alles Gute.
Allgemeine Termine und Infos
Ergebnis der Elternbeiratswahl
Bei unserem ersten Elternabend wurden folgende Elternbeiräte gewählt:
  • Finkengruppe: Julia Steinbrecher und Carmen Gabriel
  • Meisengruppe: Sabine Herwig und Verena Rittmeier
  • Spatzengruppe: Marion Schwab und Maren Vargel
  • Lerchengruppe: Nils Hannemann und Katrin Hickel
  • Schwalbennest: Verena von Busekist und Nadine Oechsler
  • Amselnest: Justine Schlör und Sara Halter
 
Bei unserer ersten Elternbeiratssitzung wurden folgende Ämter vergeben:
1. Vorsitzende: Marion Schwab
2. Vorsitzende: Carmen Gabriel
Schriftführerin: Maren Vargel
Kassier: Nils Hannemann
Wir bedanken uns bei allen für ihre Bereitschaft, im Elternbeirat aktiv zu sein und freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit.

Backaktion zu St. Martin
In diesem Jahr möchten wir wieder eine Backaktion zu St. Martin durchführen und den Erlös aus dem Verkauf an das Waldpiraten-Camp in Heidelberg spenden. Das Camp ist eine Nachsorgeeinrichtung und möchte erkrankte Kinder, Geschwister, Familien und trauernde Familien zurück ins Leben und in die Selbständigkeit begleiten. Verkaufen werden wir während der Abholzeit ab 12.30 Uhr im Bistro. Hierzu können Sie den Eingang der Krippengruppen nutzen.
 
Folgende Verkaufstermine sind geplant:
  • Dienstag, 08.11. Meisen – Lämmer
  • Mittwoch, 09.11. Spatzen – Martinsmänner
  • Donnerstag, 10.11. Amseln und Schwalben – Martinsgänse
  • Dienstag, 15.11. Lerchen – Mäuse aus Quarkölteig
  • Mittwoch, 16.11. Finken – Hefebrezeln
Martinsfeiern & Gottesdienst St. Martin
Am Freitag, 11.11.2022 feiern alle Gruppen das Martinsfest. Am selben Tag findet um 18 Uhr am Rathausplatz die Martinsandacht statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Wir werden in diesem Jahr nur zu einem gemeinsamen Lied auf den Stufen vor der Bühne zusammenkommen. Wir bitten Sie, die Laternen Ihres Kindes bei sich zu behalten und Ihre Kinder nach dem Lied bei uns wieder abzuholen. Anschließend startet der Martinsumzug zur Biddersbachhalle.
 
Bücherelternabend
Bereits an unserem ersten Elternabend in diesem Kindergartenjahr haben wir Sie über den bevorstehenden Bücherelternabend am Montag, 14.11.2022 um 19.00 Uhr informiert. Im Rahmen unserer AIS-Schulung möchten wir Ihnen daraus erworbene Kenntnisse erläutern. Gleichzeitig werden wir Ihnen eine Auswahl an Bilderbüchern vorstellen.
Anschließend haben Sie Zeit in Ruhe die Bücher anzuschauen und zu bestellen. Falls Sie sich nicht in den Aushang an den Eingängen eingetragen haben, bitten wir Sie, dies bis Donnerstag, 10.11.2022 zu tun, damit wir über die Anzahl der teilnehmenden Eltern einen Überblick erhalten. Der Elternabend wird aufgrund der bereits vorliegenden Anmeldungen im Pfarrzentrum stattfinden. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend zu begrüßen.
 
Buchausstellung
In diesem Jahr wird unsere Buchausstellung im Anschluss an den Elternabend vom 15.-25.11.2022 stattfinden. Im Aktionsraum der Einrichtung werden wir die Bücherauswahl bereitstellen. Während der Bring- und Abholzeit können Sie stöbern und Ihre Bestellung in ausliegende Listen eintragen. Somit können Sie sich bei uns Ihre Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke sichern.
Für 10% des Umsatzes bekommen wir neue Bücher für unsere Einrichtung.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Donnerstag, 17.11.2022 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Frau Becker vom Hör – Sprachzentrum im Kindergarten
Wir sind froh, dass die Kooperation mit dem Hör- und Sprachzentrum wieder stattfinden kann. Mittlerweile hat Frau Göbel, die jahrelang zu uns kam, eine Nachfolgerin, Frau Becker. Sie wird am Montag, 21.11.2022, Montag, 28.11.2022 und Dienstag, 13.12.2022 zur Beratung in den Kindergarten kommen. Bei Kindern, die Auffälligkeiten in ihrer Sprachentwicklung zeigen, werden wir die Eltern ansprechen und einen möglichen Termin vereinbaren.
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin.
 
Mini-Gottesdienst
Am Dienstag, 22.11.2022 findet um 9.15 Uhr ein Mini-Gottesdienst in der kath. Kirche statt.
Thema wird zur Einstimmung auf die Adventszeit die Segnung unserer Adventskränze sein.
 
 
Erntedankfeier im Schwalbennest – 29.September 2022

In den vergangenen Wochen haben wir heimisches Obst wie Äpfel, Trauben, Birnen und Zwetschgen genau betrachtet und wahrgenommen. Die Kinder haben so die reichhaltige Fülle der Natur mit allen Sinnen erleben können. Durch den achtsamen Umgang mit den Früchten, das Teilen und das gemeinsame Zubereiten eines Obstsalates haben wir die Kinder spielerisch mithineingenommen in die komplexen Themen wie Geben, Nehmen, Versorgt- und Aufgehobensein.
Lieber Gott,
mit Regen, Wind und Sonnenschein
lässt du den Garten sprießen.
Wir dürfen all dein leckeres Obst
Und gutes Gemüse genießen.
Lieber Gott, wir freuen uns,
dass wir zu essen haben.
Lieber Gott wir danken dir
für deine guten Gaben.
(M. Lehner)
 
Mit diesem Tischgebet haben wir unsere kleine Erntedankfeier in der Krippe beendet und den Obstsalat aus mitgebrachtem Obst genossen und uns noch einmal vergegenwärtigt, wie überreich wir beschenkt sind.


 
 
Mini Gottesdienst zu Erntedank

Du hast uns deine Welt geschenkt

Wir sind von Gott großzügig mit Früchten und Gemüse aller Art versorgt worden und wir geben dankbar davon etwas zurück: Am 27. September feierten beide Krippengruppen in der evangelischen Kirche einen kleinen Erntedankgottesdienst. Dazu brachte jedes Kind ein Obst oder ein Gemüse mit in die Kirche, welches vor den Altar gelegt wurde. Mit Liedern, Gebeten und einer kleinen Predigt zum Thema „der reiche Kornbauer“ wurden die Kinder mit hineingenommen in diesen Erntedankgottesdienst.


 

 
Elternbrief September - November 2022
Willkommen im Herbst

 
Liebe Eltern,
wir begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Kindergartenjahr und hoffen, dass Sie erholsame Sommerferien hatten. Unseren neuen Familien wünschen wir einen guten Start in den Kleinkindgruppen.
Wir werden uns die nächsten Wochen in beiden Gruppen passend zur Jahreszeit mit dem Thema Herbst und Erntedank beschäftigen. Dazu werden wir gemeinsam mit den Kindern auch den Grundgedanken des Erntedanks aufgreifen und eine Feier mit den Kindern gestalten. Die Kinder im Schwalbennest werden dazu einen Obstsalat zubereiten, die Kinder im Amselnest werden einen Apfelkuchen backen.
 
Es grüßen Sie herzlich die Erzieherinnen des Amsel- und Schwalbennests
 
Termine – Infos – Termine – Infos – Termine – Infos – Termine – Infos – Termine – Infos

Termine im Schwalbennest
01.09. Wir begrüßen Michèle-Melanie Metzer (PIA) und Dorothea Krauß (FSJ-ler)
06.09. Wir feiern den 2. Geburtstag von Sophia nach (17.08.)
07.09. 2. Geburtstag von Lina
15./20.09. Monika Fortbildung
22.09. Elternabend/ 19:30 Uhr
25.09. Erntedankfeier
14.10. Betriebsausflug
17.10. Monika Urlaub
31.10. Stefanie Urlaub
30.11. Wir verabschieden Felix, Philipp und Neyla aus dem Schwalbennest.

Termine im Amselnest
23.08- 02.09. Julia Urlaub
01.09. Eingewöhnung Tjarik
13.09. Julia Urlaub
22.09. Sara Urlaub
27.09. Erntedankfeier
28.09. Elternabend
29.09. Sara Fortbildung
01.10. Madita Eingewöhnung
11.10. Liska Geburtstag
11./12.10. Sara Fortbildung
14.10 Betriebsausflug
20.10. Julia Urlaub
24.10- 28.10. Sara Urlaub
31.10- 04.11. Julia Urlaub
09.11. Lea Urlaub
14.11- 21.11. Sara Urlaub
26.11. Gottesdienst
 
Neue Mitarbeiter/innen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Gesichter in unserem Team.
Wir begrüßen unsere neuen Kollegen, wünschen ihnen einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Die einzelnen Gruppen sind nun folgendermaßen besetzt:
  • Lerchengruppe: Tim Jungmann, Eva- Maria Streib und Sabine Albers
  • Spatzengruppe: Kathrin Lawrenz, Jenny Großkinsky und Brigitte Schelb
  • Meisengruppe: Max Rodrian, Nicolas Benke und Kathrin Kilian
  • Finkengruppe: Nicole Knobloch, Marc Hüttner, Andrea Christ und Daniela Janz (freitags), Lara Franz (PIA-Auszubildende)
  • Amselnest: Sara Frank, Lea Christ, Julia Heuser, Marie Luise Lührs (Anerkennungspraktikantin) und Sigrid Echner (Amsel- und Schwalbennest)
  • Schwalbennest: Monika Rodrian, Stefanie Günter, Michele-Melanie Metzer (PIA-Auszubildende) und Dorothea Krauß (FSJ´lerin im Schwalben- und Amselnest)  
Elternabend – Elternbeiratswahl
Die ersten Elternabende in diesem Jahr werden gruppenintern stattfinden.
Sie erhalten Informationen von Kindergarten- und Trägerseite. In diesem Rahmen werden die Stimmzettel ausgezählt und die neuen Elternbeiräte beglückwünscht, außerdem gibt es gruppeninterne Infos.


Die Termine der einzelnen Gruppen:
  • Dienstag 20.09. Meisen um 19.00 Uhr im Bistro und Finken 19.30 Uhr im Turnraum
  • Donnerstag 22.09. Spatzen 19.00 Uhr im Turnraum und Schwalbennest 19.30 Uhr im Bistro
  • Mittwoch 28.09. Amselnest 19.00 Uhr im Bistro und Lerchen 19.30 Uhr im Turnraum
Der Elternabend sollte die Dauer von einer Stunde nicht überschreiten. Daher bitten wir Sie, falls Sie Fragen oder Themen haben, die an diesem Abend geklärt werden sollten, diese uns bereits im Vorfeld mitzuteilen, damit wir sie in unserem Zeitplan berücksichtigen können.

Die Wahlen finden auch in diesem Jahr im Vorfeld statt. Folgende Vorgehensweise ist geplant:
  • Ab Montag, 05.09. werden die Erzieher Wahlvorschläge erfragen und in eine Liste eintragen. Die Familien, die erst nach dem 09.09. wieder aus dem Urlaub zurück in die Einrichtung kommen und Interesse an einer Kandidatur haben können dies gerne per Mail an den Kindergarten richten.
  • Bis Freitag, 09.09. werden alle vorgeschlagenen Eltern angesprochen, ob sie zur Kandidatur bereit sind.
  • Bis Dienstag, 13.09. bitten wir alle Kandidaten, einen kurzen Steckbrief zu gestalten (eine Vorlage ist im Anhang beigefügt), um sich auf diese Weise bei allen Eltern in der Gruppe vorzustellen. Diese Steckbriefe werden dann an den Türen/Fenstern gut sichtbar ausgehängt.
  • Am Mittwoch, 14.09. erfolgt die Ausgabe der Stimmzettel. Jeder personensorgeberechtigte Elternteil erhält pro Kind einen Stimmzettel.
  • Ab Mittwoch, 14.09. bis zum Elternabend können Sie die Stimmzettel in den jeweiligen Gruppen in eine Wahlurne einwerfen oder spätestens am Elternabend mitbringen.
  • Am Elternabend Ihrer Gruppe werden wir gemeinsam die Stimmzettel auszählen.
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend in der Einrichtung begrüßen zu dürfen.
 
Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Donnerstag, 22.09.2022 steht Frau Hill-Kloß von der Beratungsstelle Neckargemünd für einen Kurzberatungstermin zur Verfügung. Die Termine sind um 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr.
Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
Minigottesdienste zu Erntedank
Am Mittwoch, 28.09.2022 findet für die Krippengruppen ein Mini-Gottesdienst in der evangelischen Kirche zum Thema Erntedank statt.
 
Erntedankfeier
Am Sonntag, 02.10.2022 ist Erntedank. In den Gruppen werden wir dieses Fest an folgenden Tagen feiern:
Dienstag 27.09. Amseln
Donnerstag 29.09. Schwalben
 
Betriebsausflug
Am Freitag, 14.10.2021 findet wie bereits angekündigt unser Betriebsausflug statt. Daher ist an diesem Tag die Einrichtung geschlossen.
 
Herbstflohmarkt
Am Sonntag, 16.10.2021 findet der Herbstflohmarkt statt. Nähe Infos hierzu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.
 
Turntage und Turnsachen
Bitte bringen Sie Schläppchen mit einer rutschfesten Sohle zeitnah in den Kindergarten mit.
Ab sofort ist der Turntag der beiden Krippengruppen immer montags.
 
AIS-Schulung
In diesem Kindergartenjahr nimmt das gesamte Team an einer Schulung zur alltagsintegrierten Sprachförderung teil. Diese Termine sind für sieben Samstage festgelegt und werden theoretische Inhalte u.a. zur Sprachentwicklung und praktische Übungen beinhalten. Im vergangenen Kindergartenjahr haben wir bereits unsere erste Schulung absolviert.
 
Könnerbücher
In Gesprächen kamen sowohl von Elternseite als auch von Kollegen der Wunsch und die Idee auf, den Einblick in die Könnerbücher Ihres Kindes regelmäßiger zu ermöglichen. Darum haben wir uns überlegt, dass Sie diese ab sofort über das Wochenende „ausleihen“ können. Bitte bringen Sie dann die Könnerbücher an dem darauffolgenden Montag wieder zurück in die Einrichtung.


Mini-Gottesdienst
Von Gott behütet und gesegnet wurden unsere kleinen Krippenminis im heutigen Gottesdienst
Mit Frau Abele.
Nachdem die Kerze von einem Kind entzündet wurde und die Glocken geläutet hatten
Begrüßten wir uns mit dem Lied „Einfach Spitze das du da bist“.
Mit den verschiedenen Kopfbedeckungen (Fahrradhelm, Bauarbeiterhelm, Sonnenhut)
Wurde den Kindern veranschaulicht wie uns diese Kopfbedeckungen schützen können: Vor Stürzen,
Unfällen oder der Sonne.
So beschützt und behütet können wir uns auch von Gott fühlen! Mit dem gemeinsamen Lied „Das
Wünsch ich sehr“ du dem Segen von Frau Abele wurden wir in die Sommerferien geschickt.



 
 
Sommer, Sonne, Sonnenschein…
 
Liebe Eltern,
mit großen Schritten nähern wir uns dem Endes Kindergartenjahres. Wir haben viel Schönes, Lustiges und auch Aufregendes mit einander erleben dürfen. Highlights des vergangenen Jahres waren sicherlich die Familientage, die wir Erzieher und Familien in entspannter Atmosphäre miteinander erleben durften.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Sommerzeit, schöne Erlebnisse miteinander und eine gute Erholung und vor allem, bleiben Sie gesund.
Im Anhang noch einige wichtige Informationen für Sie:
 
Amselnest
Am Freitag, den 29. Juli verabschieden wir Merle, Fiete und Emilie aus dem Amselnest. Wir wünschen den Kindern einen tollen Start in den Kindergarten.
 
Schwalbennest
25. Juli zweiter Geburtstag von Nora
Ende Juli verlassen FSj’lerin Fabienne, Schulpraktikantin Valentina und Erzieher Denis unsere Einrichtung. Wir bedanken uns für die geleistete Arbeit und wünschen alles Gute für die weitere berufliche Zukunft.
Monika Urlaub ab 27. Juli
 
Es grüßen Sie ganz herzlich Ihre Erzieher aus dem Amsel- und Schwalbennest

 
TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE – INFOS – TERMINE
 
Wechselkleidung
Wir geben am heutigen Freitag den Beutel für die Wechselkleidung Ihres Kindes zum Waschen und gegebenenfalls Ausbessern mit nach Hause. Wir bitten Sie, es nach Möglichkeit noch vor den Ferien wieder in den Kindergarten zurückzubringen.
Vielen Dank im Voraus!

 
Mini-Gottesdienst zur Verabschiedung der Schulanfänger und für die Krippenkinder
Am Montag, 25.07.2022 wird für unsere Kindergartengruppen ein Mini-Gottesdienst zur Verabschiedung der Schulanfänger zum Thema „Von Gott behütet“ stattfinden. Für die Krippengruppen findet am selben Tag zum selben Thema ebenfalls ein Mini-Gottesdienst statt.
 
Erhöhung der Elternbeiträge
In der Gemeinderatssitzung am 14.07.2022 wurde beschlossen, dass die Elternbeiträge zum 01.09.2022 erhöht werden. Wie sich die einzelnen Monatsbeiträge zusammensetzen, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben der Verrechnungsstelle.
 
Sommerferien
In der Zeit vom 01.08.2022 – 19.08.2022 haben wir Sommerferien.
Am Montag, 22.08.2022 findet ein pädagogischer Tag ohne Kinder statt.
Der erste Kindergartentag ist am Dienstag, 23.08.2022.
 

 
Zahnarztbesuch
Am 27. Juni kam die Zahnärztin Frau Dr. Baumann mit ihrem Team zu uns in die Krippe. Sie erklärte uns, warum es wichtig ist, sich gründlich die Zähne zu putzen. Frau Dr. Baumann hatte auch „Kroko“ dabei – eine Krokodilshandpuppe mit vielen Zähnen.
Spielerisch durften die Kinder nacheinander „Kroko“ mit einer großen Zahnbürste die vielen Zähne putzen und danach mit einem Zahnspiegel kontrollieren, ob alle Zähne gründlich sauber sind.
So haben die Krippenkinder erleben dürfen, dass Zähneputzen wichtig ist und ein Besuch beim Zahnarzt richtig nett sein kann. Als Belohnung gab es dann für alle Kinder noch eine Zahnbürste. Danke Frau Dr. Baumann


 
Minigottesdienst
„Gottes Geist macht uns stark!“
Am 18. Mai feierten beide Krippengruppen zusammen in der evangelischen Kirche einen Minigottesdienst. Einfühlsam und kindgerecht nahm Pfarrerin Frau Gnändinger die Kinder mit hinein in den liturgischen Ablauf und erläuterte in einer „Minipredigt“ das Pfingstgeschehen. Die Erzieher trugen mit lebendigen Anschauungen und Liedern zur Gitarrenbegleitung zu diesem schönen und lebendigen Gottesdienst bei.



 
Elternbrief März 2022
Der Frühling wird nun einspazieren

 
Liebe Eltern,
nachdem wir die bunte, turbulente Faschingszeit hinter uns gebracht haben,
wird in die beiden Nester der Frühling einziehen.
Wir werden neue Lieder und Fingerspiele kennenlernen und natürlich
die Natur beobachten, wo es ja gerade im Frühling für die Kinder ganz viel zu
entdecken gibt. Überall summt und brummt es, die Vögel singen und alles erwacht
zu neuem Leben.
Auch freuen wir uns im April auf den Osterhasen und lassen uns überraschen ob er uns etwas
Mitbringen wird.
Wir bitten Sie, für die Ostervorbereitung jeweils einen Terrakottatopf mit Untersetzer
In den nächsten Tagen mitzubringen.
Im Amselnest wird ein weiterer Schwerpunkt Lea´s Projekt „Wir lernen die Farben kennen“ sein,
über das sie am Elternabend nochmals informiert werden.
Auf die Elternabende, die Ende März/ Anfang April stattfinden freuen wir uns besonders, da wir
Endlich wieder die Möglichkeit haben uns alle wieder zu sehen.
An dem Elternabend haben Sie die Möglichkeit durch Fotos einen weiteren Einblick in unsere Arbeit
Zu bekommen. Unter Anderem dürfen auch Sie kreativ werden und eine Könnerbuchseite für Ihr
Kind gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Ganz herzlich grüßt Sie das Amsel- und Schwalbennest
 

Termine Schwalbennest:
  • 08.03.2022 Wir feiern Julia´s 2. Geburtstag
Monika Fortbildung („Ausbildungsbeauftragte“)
  • 09/10.03.2022 Denis Fortbildung („Lerngeschichten“)
  • 31.03.2022 Rosa´s Abschied
  • 01.04.2022 Wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Sophia
Monika Fortbildung („Erste Hilfe“)
  • 07.04.2022 Elternabend um 19:00 Uhr
  • 11.-18.04.2022 Monika Urlaub
  • 29.04.2022 George´s Abschied
  • 02.05.2022 Wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Pauline
  • 09.-13.05.2022 Denis Urlaub
  • 22.05.2022 Minigottesdienst
 
Amselnest:
  • 10.03.2022 Wir begrüßen unser neues Amselkind Ivy
  • 17.03.2022 Lea Schule
  • 18.03.2022 Wir feiern Milla´s 2. Geburtstag
  • 21.-25.03.2022 Lea Urlaub
  • 29./30.03.2022 Sara Fortbildung („Wenn Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß      
                                       Sind gib ihnen Flügel“)
  • 05.-07.04.2022 Lea Urlaub
  • 08.04.2022 Lea Fortbildung
  • 11.-13.04.2022 Siggi Urlaub
  • 19.-22.04.2022 Julia Urlaub
  • 20.04.2022 Wir feiern Luca R. 2. Geburtstag
  • 04./05.05.2022 Lea Schule
  • 23.-27.05.2022 Siggi Urlaub
  • 31.05.2022 Luca H. und Luan´s Abschied
 
Buchausstellung
In diesem Frühjahr haben wir aufgrund von Corona ein weiteres Mal ein Alternativangebot des Hagendorn Verlags erhalten. Da Sie momentan nicht in die Einrichtung dürfen, haben Sie die Möglichkeit, über einen Prospekt, in dem die Buchauswahl aufgeführt wird, Ihre Bestellung auszusuchen. Wir werden den Prospekt Mitte März während der Bring- oder Abholsituation an Sie ausgeben. Gleichzeitig mit Ihrer Bestellung geben Sie bitte bis Donnerstag, 24.03.2022 auch das Geld in der jeweiligen Gruppen Ihres Kindes ab. Somit können Sie sich bei uns Ihre Ostergeschenke sichern. Nähere Infos können Sie auch dem Flyer entnehmen.
Für 10% des Umsatzes bekommen wir neue Bücher für unsere Einrichtung.
 
  • Kurzberatungstermine der psychologischen Beratungsstelle im Kindergarten
Am Freitag, 25.03.2022 steht Herr Braun von der Beratungsstelle Neckargemünd zur Klärung erzieherischer Fragen zur Verfügung. Termine sind um 8.30 Uhr und um 9.30 Uhr. Bei Bedarf geben Sie bitte in der Gruppe Ihres Kindes Bescheid.
 
  • Osterfeiern
Am Mittwoch, 13.04.2022 werden wir mit den Kindern das Osterfest feiern und uns auf die Suche nach dem Osterhasen begeben.
 
  • Frühlingsflohmarkt
Ähnlich wie im Herbst 2021 wird der Elternbeirat am Sonntag, 03.04.2022 einen Hofflohmarkt mit einer Kuchenausgabe auf der Rückseite des Pfarrzentrums organisieren. Die Spenden und Erlöse durch den Kuchen“verkauf“ gehen in die Weihnachtskasse der Kinder. Die Anmeldung ist bis 18.03.2022 möglich. Nähere Infos finden Sie auf den aushängenden Plakaten oder auf unsere Homepage.
 
  • Gottesdienst
Am Samstag, 21.05.2022 um 17.15 Uhr werden wir einen Familiengottesdienst feiern. Bitte merken Sie sich daher diesen Termin vor. Nähere Infos folgen.
 
  • Oasentag
Wir möchten Sie nochmals an den Oasentag am Montag, 23.05.2022 erinnern. An diesem Tag bietet die Verrechnungsstelle für uns Workshops rund um das Thema „Gesundheit“ an. Daher bleibt die gesamte Einrichtung geschlossen.
 
  • Terminänderung Zahnärztliche Reihenuntersuchung
In einem zurückliegenden Elternbrief haben wir Sie gebeten den 07.03.2022 vorzumerken. Corona bedingt wird die Reihenuntersuchung erst am Dienstag, 28.06.2022 stattfinden.
An diesem Tag wird unsere Patenzahnärztin Frau Dr. Baumann in die Einrichtung kommen.
 
 
 
Elternbrief Januar 2022
Ein neues Jahr beginnt, und ich freu' mich...

Liebe Eltern,
mit der ersten Zeile eines Kirchenliedes begrüßen wir Sie ganz herzlich im neuen Jahr. Wir hoffen, Sie sind alle gesund in dieses neue Jahr gestartet und blicken zuversichtlich nach vorne. Ab Mitte Januar beginnen wir in der Gruppe mit unserem Jahresthema. Wir möchten gemeinsam mit den Kindern die Jahreszeiten intensiv erleben. Mit passenden Geschichten, Liedern, Fingerspielen, Sachbetrachtungen wollen wir den Kindern dieses Thema auf vielfältige Weise näherbringen. Auch die religiösen Jahreskreisfeste haben ihren festen Platz. Bei all dem wird uns die weise Eule Till begleiten. Jahreszeitengemäß hat sie immer etwas Passendes parat.
Ab sofort wird es wieder möglich sein, dass Sie auch für das Abholen Ihrer Kinder in den Innenhof des Kindergartens kommen können. So erhalten Sie die Möglichkeit, in Ruhe die Neuigkeiten und Informationen rund um unseren Krippenalltag zu lesen. Die Aushänge dafür werden an den Fenstern des Intensivraumes angebracht sein.
Anfang Februar wechselt Schulpraktikantin Valentina Dormi zu uns ins Schwalbennest. Sie setzt in unserer Gruppe ihre Ausbildung fort und wird immer dienstags anwesend sein.
Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die großzügige Weih­nachtsspende für das  Schwalbennest. Für die Kinder haben wir von dem Geld drei stabile Baustellenfahrzeuge, zwei Puppenschlafsäcke, das Buch „Elmars Farben, sowie ein Einkaufs­körbchen, welches die Spielküche ergänzt, gekauft. Die Kinder haben sich sehr darüber ge­freut und spielen damit bereits begeistert. Danke!
Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit Ihren Kindern, es grüßen Sie ganz herzlich,
Ihre Schwalbennesterzieher:innen Julia, Monika und Denis

 
Termine - Info - Termine – Info – Termine – Info – Termine - Info
 
             10. Januar: wir begrüßen unser neues Schwalbenkind Philipp
             12. Januar: wir feiern den zweiten Geburtstag von Felix (24.12.21) nach
             25. Januar: Fortbildung von Julia („Frühchen“)
            26. Januar: zweite Elternbeiratssitzung
            1. Februar: erster Tag von Schulpraktikantin Valentina im Schwalbennest
            7.- 11. Februar: Denis Urlaub
 
 
Testungen
In dieser Woche ist die Verpflichtung zum Testen Ihres Kindes dreimal wöchentlich in Kraft getreten. Montag, Mittwoch und Freitag sind die festgelegten Tage, an denen Sie die Tests bei Ihrem Kind durchführen müssen. Sollte Ihr Kind an einem dieser Tage nicht die Einrichtung besuchen, testen Sie es bitte an dem Tag, an dem Ihr Kind die Einrichtung wieder besucht, auch wenn es nicht im Rhythmus liegt. Alle weiteren Testungen führen Sie dann bitte wieder Turnus gemäß durch.

Fasching im Kindergarten
In der Woche vor den Faschingsferien planen wir eine gruppeninterne Feier mit den Kindern. Wie wir uns die Umsetzung in diesem Jahr vorstellen könnten, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Über den konkreten Ablauf informieren wir Sie zeitnah.

Zahnärztliche Reihenuntersuchung
Bitte merken Sie vor, dass für den 07.03.2022 die jährliche Reihenuntersuchung im Kindergarten geplant ist. An diesem Tag wird unsere Patenzahnärztin Frau Dr. Baumann in die Einrichtung kommen.